Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Andere Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Reichweitenmessung sowie zur anonymen Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie auf Widerruf erteilter Einwilligungen.
2. Hosting
Externes Hosting durch Alfahosting
Diese Website wird bei der Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale) gehostet. Server-Logfiles können IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL enthalten. Diese Daten dienen der Sicherheit und Stabilität der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG bei Einwilligung.
Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle:
Felix Machts eGbR
Heinrichstraße 12
31224 Peine
Telefon: +49 (0)531 12889733
E-Mail: info@felix-machts.com
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO sowie § 25 TTDSG, abhängig vom jeweiligen Zweck.
Speicherdauer:
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Empfänger der Daten:
Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften, vertraglicher Verpflichtungen oder auf Basis einer Einwilligung.
Ihre Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen HTTPS. Erkennbar an der Adresszeile „https://“ und dem Schloss-Symbol.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails:
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies:
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Cookies zur Analyse oder Marketingzwecken werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Die Verwaltung erfolgt über das Consent-Banner von cookieconsent
. Einstellungen können jederzeit angepasst werden.
Kontaktformular:
Bei Kontaktaufnahme über das Formular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).
Webseitenanalyse (eigene Zählung der Seitenaufrufe):
Zur Reichweitenmessung wird die IP-Adresse bei jedem Seitenaufruf kurzfristig gespeichert (max. 1 Stunde), um doppelte Zählungen zu verhindern. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert (z. B. letzte Ziffer entfernt). Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder ein Nutzerprofiling. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Plugins und Tools
Google Fonts (lokal gehostet):
Zur Darstellung von Schriftarten nutzen wir lokal eingebundene Google Fonts. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern. Weitere Informationen: Google Fonts FAQ
Google Maps:
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin 4, Irland. Bei Aktivierung wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Nutzung erfolgt nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung